
Segelflugbericht Januar 2022
von: Rainer Günzel
von: Rainer Günzel
von: Thomas Stolze
Liebe Fliegerkameraden,
ich stelle Euch hiermit meine Segelflugberichte des Jahres 2020 zu Verfügung. Viel Spaß beim studieren.
Viele Grüße von allen aktiven Segelfliegern
Thomas Stolze
Segelflugreferent
von: Herbert Leykauf
Liebe Fliegerkameraden,
unser Mitglied Werner Huber wartet seit einigen Monaten auf einen Termin, an dem wir uns treffen können, um ihn für 66 Jahre Segelfliegen in Darmstädter Vereinen zu ehren. Aber bisher war er gesundheitlich gehandicapt und die hohen Corona Infektionszahlen sowie das damit verbundene Infektionsrisiko haben das bisher leider nicht ermöglicht. Weil sich Werners Gesundheit aber zwischenzeitlich gebessert hat, konnten wir seine Ehrung an diesem Samstag endlich nachholen..
von: Herbert Leykauf
Vorbemerkungen: Diesen Bericht habe ich vor allem unsere für unsere Modellflieger im Verein geschrieben. Man sieht sich ja in Corona-Zeiten nicht und ich dachte, es wäre vielleicht schön, wenn sie erfahren, wie sich bei den „Manntragenden“ ein kurzer Streckenflug abspielt.
Mein geplanter Fliegerurlaub in der Steiermark wurde wegen der Corona-Probleme unmöglich. Unser Discus stand ungenutzt in Heppenheim. Aber in Heppenheim war es für mich aus verschiedenen Gründen schwierig, ein Stärtchen zu machen. Blieb also die Suche nach einer Alternative. Und die war auf der Wasserkuppe schnell gefunden.
von: Gerd Jung
Wir sind stolz auf Udo Teckentrup, der seit 50 Jahren Fluglehrer ist. Hat er doch auch vielen SFC-Piloten das Fliegen beigebracht. Wir wünschen ihm noch viele Jahre Freude am Fliegen.
Hier noch der Link zum Originalbereicht von echo-online.de
von: Rainer Günzel
Eine DG 800 bereichert nun den SFC Hangar
Beim SFC werden Wünsche wirklich war. Nach langem Überlegen und Suchen, dürfen sich unsere Segelflieger nun endlich auf den neuen Segler, eine eigenstartfähige DG 800 B, freuen.
von: Rainer Günzel
SFC Segel- und Modellflieger präsentieren sich großartig
Alle zwei Jahre öffnet der Aeroclub Heppenheim seine Hangartore für jeden, der unsere Begeisterung am Fliegen teilt und veranstaltet den Tag der offenen Tür am Flugplatz bei Heppenheim.
von Wolfram Haase
Am Wochenende haben die Piloten des SFC das Traumwetter genutzt und die Flugsaison 2016 eröffnet.
von: Jan Nikolaus
Auch dabei, die Piloten des SFC-Darmstadt.
Traditionsgemäß wird der Saisonabschlussmit ein Ziellandewettbewerb durchgeführt, an dem sich nicht nur alle Flugschüler und Segelflieger beteiligten, sondern abschließend auch einige Motorflieger.
von Rainer Günzel
Nach der langen Winterpause und der gründlichen Inspektion unsere Flugzeuge, freuten sich alle Piloten nun endlich wieder in die Lüfte aufsteigen zu dürfen.
Wie jedes Jahr müssen alle Piloten an einer Sicherheitseinweisung für den Flugbetrieb am Platz in Heppenheim teilnehmen, um für die Saison 2015 dort fliegen zu dürfen.